Ausbilder-Eignungsprüfung IHK (AEVO) - das Training startet jetzt
Ausbildung in Betrieben braucht Menschen, die den ihnen vertrauenden Auszubildenden kompetent zur Seite stehen. Es gibt rechtliche, psychologische und methodisch-didaktische Aspekte, die Ausbilder:innen kennen müssen. Sie sind in allen Branchen und Arbeitsfeldern gleich. Den Nachweis für die berufspädagogische Eignung liefert die bestandene Ausbilder-Eignungsprüfung nach AEVO.
Im Online Unterricht bereiten sich Interessierte aus allen Branchen gewissenhaft und gründlich auf die Ausbilder-Eignungsprüfung vor. Dort bieten wir den digitalen Austausch, direkte Fragen und eine Prüfungssimulation an.
Bitte melde Dich selbstständig zur Prüfung bei der örtlichen IHK an. Die schriftliche Prüfung erfolgt über 3 Stunden (Multiple-Choice) und die praktische Prüfung über 30 Minuten Dauer (selbstgeplante Unterrichtseinheit und Fachgespräch).
- Fachkräfte, die ausbilden wollen
- Personalverantwortliche
- Firmeninhaber:innen
- Freiberufliche Trainer:innen
Gruppengröße
mindestens 5
maximal 10 Personen
Vorbereitung auf die Prüfung nach AEVO

Um die Prüfung optimal vorzubereiten und am Unterricht teilnehmen zu können, brauchst Du die Arbeitsmappe "Handlungsfeld Ausbildung“. Die Arbeitsmappe sowie ein Exemplar "Arbeitsgesetze" müssen vor Kursbeginn selbstständig erworben werden und sollten ab dem 1. Kurstag allen Teilnehmer:innen vorliegen. Erhältlich im Buchhandel (11. Auflage, ISBN 978-3-88264-666-5).
Im Eigenstudium erarbeitest Du Dir damit die vier Handlungsfelder, die für die Prüfung relevant sind.
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen,
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken,
- Ausbildung durchführen und
- Ausbildung abschließen.
In den 40 Unterrichtseinheiten werden alle Inhalte wiederholt, Fragen beantwortet und entsprechende Gesetzestexte bearbeitet. Die Vorbereitung Deiner praktischen Prüfung begleiten wir individuell. Deine praktische Prüfung präsentierst Du in einer simulierten Prüfung und erhältst Feedback von Deiner Dozentin.
Die Trainerin

Susanna Glander ist Ausbildungskoordinatorin für team neusta. Als Betriebswirtin, Kommunikationstrainerin sowie mit einer langjährigen Erfahrung als Dozentin für die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung und Prüferin bei der Handelskammer Bremen bereitet sie die Teilnehmenden praxis- und zielorientiert auf die Ausbildereignungsprüfung und ihre Tätigkeit als Ausbilder:in vor.
Anmeldung
Das Seminar hat eine Mindestteilnehmendenzahl von 5 Personen. Gehen weniger Anmeldungen bei uns ein, behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen. Gezahlte Kursgebüren erhälst Du dann zurück.
Deine Anmeldung per E-Mail ist erst verbindlich, wenn wir diese ebenfalls per E-Mail bestätigt haben. Es gelten unsere unten stehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.