DDD Domain Driven Design
DDD und hexagonale Architektur
Domain Driven Design (kurz DDD) ist ein Ansatz zur Modellierung komplexer Software und stellt dabei die fachlichen Aspekte in den Vordergrund. Die hexagonale Architektur greift diesen Punkt auf und setzt diese Inhalte in den Kern der Anwendung. Die eigentliche Technik (Datenbank, MQ-System, ...) spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Inhalte Workshop

In diesem Workshop wird die Theorie von Domain Driven Design und hexagonaler Architektur vorgestellt und diskutiert. Durch User Stories angeleitet wird in Gruppen eine hexagonale Architektur implementiert und anschließend in der Gruppe diskutiert.
- Einführung in die Theorie von Domain Driven Design und hexagonaler Architektur
- Umsetzung einer hexagonalen Architektur in einer beliebigen Programmiersprache
- Beantworten der Frage, wie ein solch strukturierter Monolith in Microservices überführt werden kann
- Best Practices (Do`s and Dont`s)
- Optional - Einführung in Event Storming
Du möchtest teilnehmen, bist aber kein Techniker?
Kein Problem.
Im Mai 2023 fand ein Seminar statt. Hier soll ein neuer Termin folgen.