Aus Projektleiter:in wird Product Owner
„Jetzt läuft hier Scrum“ – diese Ansage vom Management stößt die gelernte Projektarbeit um und fordert ganz neue Ansatzpunkte. Aus einstigen Projektleitern werden im Handstreich Product Owner – ohne konkrete Definition dieser Rolle. Mitunter gibt es noch nicht einmal ein gemeinsames Verständnis von Agilität.
Alternativ wird schon in Scrum-Teams gearbeitet, aber die Entwickler oder Tester sind frustriert über misslungenes Anforderungsmanagement und die Rolle des Product Owners. Wie begegnet man diesen Reibungspunkten? Wie kann man das Anforderungsmanagement im Team verbessern, und wie kann man u.U. eine Rollenänderung anstreben? Diese und noch viel mehr Fragen zur wichtigen Rolle des Product Owners werden in diesem Workshop bearbeitet.
Wir freuen uns auf Dich!
- Die Rolle des Product Owners
- Wie initialisiere ich ein Projekt?
- Innovation anregen: Design Thinking und Google Design Sprint
- Das Produkt Backlog
- Theorie zu Anforderungen
- Priorisierung
- Schätzung
- Planung
- Und nun?
Dann schreib uns gerne oder ruf uns an
Ansprechpartner: Jan Meyer
Telefon: 0421 20750-324