CPUX-F Training

Erfolgreiche Produkte gestalten mithilfe von mensch-zentriertem Design

Zum Seminar

3 Männer machen sich Notizen für das Seminar

Teil­neh­men­den werden im CPUX-F Trai­ning grund­le­gende Begriff­lich­kei­ten und Konzepte aus dem Fach­ge­biet des Usabi­lity Engi­nee­rings und User Expe­ri­ence Desi­gns theo­re­tisch und prak­tisch vermit­telt. Mithilfe des Trai­nings wird im Projekt­team ein einheit­li­ches Verständ­nis für die Konzep­tion und Entwick­lung von posi­ti­ver Nutzer­fah­rung vermit­telt, wodurch die Effek­ti­vi­tät des Teams in der initi­a­len sowie fort­lau­fen­den Konzep­tion gestei­gert werden kann.

Das Trai­ning

Das Trai­ning erfolgt auf Basis des Curri­cu­lums des „Cer­ti­fied Profes­si­o­nal User Expe­ri­ence -Foun­da­tion Level“ Zerti­fi­kats des UXQB (UX and Usabi­lity Quali­fi­ka­tion Board). In Hinblick auf die Zerti­fi­zie­rungs­prü­fung wird das notwen­dige Wissen vermit­telt, um diese zu beste­hen. Zusätz­lich werden Hinweise sowie Tipps & Tricks für die Prüfung vorge­stellt.

Im prak­ti­schen Teil des Trai­nings erhal­ten die Teil­neh­men­den einen Einblick darüber, wie Sie Aspekte des mensch-zentrier­ten Gestal­tungs­pro­zes­ses in Ihre tägli­che Arbeit inte­grie­ren können und so den Fokus auf eine fundierte Nutzer­fah­rung Ihrer Produkte setzen können.

Eine Seminar Gruppe sitzt am Tisch und lernt.

Die Themen

  • Der mensch-zentrierte Gestal­tungs­pro­zess
  • Begriffe, Konzepte und Richt­li­nien
  • Verste­hen und Spezi­fi­zie­ren des Nutzungs­kon­tex­tes
  • Spezi­fi­zie­ren der Nutzungs­an­for­de­run­gen
  • Erzeu­gen von Gestal­tungs­lö­sun­gen
  • Usabi­lity-Tests
  • Inspek­ti­o­nen und Benut­zer­be­fra­gun­gen

Hinweise zur Prüfung

Teil­neh­mende, die im Abschluss die Prüfung absol­vie­ren wollen, müssen selbst einen Termin zur Zerti­fi­zie­rungs­prü­fung über einen Zerti­fi­zie­rungs­part­ner des UXQB buchen. Die Anmel­dung zur Zerti­fi­ka­ti­ons­prü­fung erfolgt durch den Teil­neh­men­den also sepa­rat zum Trai­ning.

Nach dem Work­shop kann es weiter gehen

Für Inter­es­sierte an der Zerti­fi­zie­rungs­prü­fung besteht die Möglich­keit einen halben Tag Prüfungs­vor­be­rei­tung zum Work­shop zu buchen. Inner­halb der Vorbe­rei­tung wird noch­mals detail­lier­ter auf die Prüfung einge­gan­gen und es werden Verständ­nis­fra­gen geklärt. Es besteht auch die Möglich­keit, einen Work­shop-Recap zu buchen, bei dem der/die Trai­ner:in mit dem Teil­neh­mer nach ca. 2-3 Mona­ten disku­tiert, wie das gelernte in den Projek­ten ange­wen­det werden konnte, oder wie man mit Proble­men bei der Inte­gra­tion vom mensch-zentrier­ten Gesta­l­tungs­­pro­­zess umge­hen kann.

Hierzu sprecht uns gerne für ein individuelles Angebot an!

Mehr Infos zum Workshop CPUX-F?

Das Setting

Veran­stal­tungs­ort
IT-Bildungs­haus Bremen
Konsul-Smidt-Str. 24
28217 Bremen

Termine
30.08.2023 - 31.08.2023
13.12.2023 - 14.12.2023 

Zeit
09:00 bis 17:00 Uhr

Grup­­pen­­größe
6 bis 12 Perso­nen

Kosten
950,00 Euro zzgl. Mwst.

Die Zielgruppe

Alle an der Produkt­ent­wick­lung betei­lig­ten Rollen, welche Einfluss auf die Nutzer­fah­rung ausüben:

  • Product Owner / Mana­ger:innen
  • Entwick­ler:innen
  • UX-Desi­g­ner:innen
  • Marke­ting-Mana­ger:innen
  • IT-Bera­ter:innen
  • Busi­ness Analys­ten
   
Die Personen

Dozent:in
Clara Gies
Marcel Tuch­ner
https://www.neusta-experience.de

   

Kontakt­per­so­nen
Jan Meyer
info@it-bildungs­haus.de

   

Anmeldung

Termin *