Erfolgreiche Produkte gestalten mithilfe von mensch-zentriertem Design
Zum Seminar

Teilnehmenden werden im CPUX-F Training grundlegende Begrifflichkeiten und Konzepte aus dem Fachgebiet des Usability Engineerings und User Experience Designs theoretisch und praktisch vermittelt. Mithilfe des Trainings wird im Projektteam ein einheitliches Verständnis für die Konzeption und Entwicklung von positiver Nutzerfahrung vermittelt, wodurch die Effektivität des Teams in der initialen sowie fortlaufenden Konzeption gesteigert werden kann.
Das Training
Das Training erfolgt auf Basis des Curriculums des „Certified Professional User Experience -Foundation Level“ Zertifikats des UXQB (UX and Usability Qualifikation Board). In Hinblick auf die Zertifizierungsprüfung wird das notwendige Wissen vermittelt, um diese zu bestehen. Zusätzlich werden Hinweise sowie Tipps & Tricks für die Prüfung vorgestellt.
Im praktischen Teil des Trainings erhalten die Teilnehmenden einen Einblick darüber, wie Sie Aspekte des mensch-zentrierten Gestaltungsprozesses in Ihre tägliche Arbeit integrieren können und so den Fokus auf eine fundierte Nutzerfahrung Ihrer Produkte setzen können.

Die Themen
- Der mensch-zentrierte Gestaltungsprozess
- Begriffe, Konzepte und Richtlinien
- Verstehen und Spezifizieren des Nutzungskontextes
- Spezifizieren der Nutzungsanforderungen
- Erzeugen von Gestaltungslösungen
- Usability-Tests
- Inspektionen und Benutzerbefragungen
Hinweise zur Prüfung
Teilnehmende, die im Abschluss die Prüfung absolvieren wollen, müssen selbst einen Termin zur Zertifizierungsprüfung über einen Zertifizierungspartner des UXQB buchen. Die Anmeldung zur Zertifikationsprüfung erfolgt durch den Teilnehmenden also separat zum Training.
Nach dem Workshop kann es weiter gehen
Für Interessierte an der Zertifizierungsprüfung besteht die Möglichkeit einen halben Tag Prüfungsvorbereitung zum Workshop zu buchen. Innerhalb der Vorbereitung wird nochmals detaillierter auf die Prüfung eingegangen und es werden Verständnisfragen geklärt. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Workshop-Recap zu buchen, bei dem der/die Trainer:in mit dem Teilnehmer nach ca. 2-3 Monaten diskutiert, wie das gelernte in den Projekten angewendet werden konnte, oder wie man mit Problemen bei der Integration vom mensch-zentrierten Gestaltungsprozess umgehen kann.
Hierzu sprecht uns gerne für ein individuelles Angebot an!
Veranstaltungsort
IT-Bildungshaus Bremen
Konsul-Smidt-Str. 24
28217 Bremen
Termine
30.08.2023 - 31.08.2023
13.12.2023 - 14.12.2023
Zeit
09:00 bis 17:00 Uhr
Gruppengröße
6 bis 12 Personen
Kosten
950,00 Euro zzgl. Mwst.
Alle an der Produktentwicklung beteiligten Rollen, welche Einfluss auf die Nutzerfahrung ausüben:
- Product Owner / Manager:innen
- Entwickler:innen
- UX-Designer:innen
- Marketing-Manager:innen
- IT-Berater:innen
- Business Analysten
Dozent:in
Clara Gies
Marcel Tuchner
https://www.neusta-experience.de
Kontaktpersonen
Jan Meyer
info@it-bildungshaus.de