Einführung in die Künstliche Intelligenz
Das Gurndlagenseminar gibt einen Überblick und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für KI und Maschinelles Lernen (ML) und richtet sich auch an Nicht IT-ler:innen. Sie erfahren, wie KI eingesetzt werden kann, welche Arbeitsprozesse es unterstützt und welche Voraussetzungen für den Einsatz von KI nötig sind.

Teilnehmende erfahren, wie KI eingesetzt werden kann, welche Arbeitsprozesse es unterstützt und welche Voraussetzungen für den Einsatz von KI nötig sind.
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
Warum boomt Künstliche Intelligenz (KI) gerade jetzt? Und was ist eigentlich Maschinelles Lernen(ML)?
Wir beschäftigen uns mit der Geschichte und dem Potenzial von KI im Kontext des digitalen Ökosystem. Du entwickelst ein Grundverständnis für das Themengebiet, um dich mit Deinem Umfeld über künstliche Intelligenz und maschinellen Lernen austauschen zu können.
Chancen und Risiken erkennen
Wir widmen uns der Fragestellung, welche Fähigkeiten Systeme durch den Einsatz von ML erlangen können. Wir geben Dir eine Übersicht über die verschiedenen Teildisziplinen des ML.
Welche Chancen bieten sich hierdurch für Dein Unternehmen? Und welche Grenzen und Risiken musst Du beim Einsatz von ML in Betracht ziehen?
Technologische Methoden verstehen
Es sind keine weiterführenden mathematischen oder technischen Kenntnisse notwendig. ML ist ein datengetriebener Prozess.
Um dies zu verstehen, beleuchten wir KI-und ML-Techniken aus einer praxisorientierten Perspektive. Wir möchten Dir einen kurzen Einblick in die dahinterliegenden Konzepte geben –Lerne, wie die eigentliche „KI-Magie“ funktioniert.
KI-Strategie entwickeln
Wie kannst Du das neu erworbene Wissen im eigenen Unternehmen nutzen?
Um das wahre Potenzial von KI zu erschließen, müssen Unternehmen die Mobilisierung strategisch angehen. Du erfährst, wie Du Deine ersten KI-Projekte erfolgreich umsetzen und eine ganzheitliche KI-Strategie für Dein Unternehmen entwickeln kannst.
Veranstaltungsort
IT-Bildungshaus Bremen
Konsul-Smidt-Str. 24
28217 Bremen
Termine
11.05.2022 in Bremen
14.06.2022 in Bremen
Zeit
09:00 bis 17:00 Uhr
Gruppengröße
5 bis 10 Teilnehmende
Kosten
250,00 Euro zzgl. Mwst.
Das Modul 1 "Grundlagen der KI" richtet sich an Menschen
mit und ohne IT-Kenntnisse.
Beispielsweise an:
- Entscheider:innen in Unternehmen
- Trainer:innen für IT oder
Unternehmensorganisation - Personalverantwortliche
- IT-Anwender:innen
Dozent:innen
Dr. Vanessa Just
KI-Expertin team neusta
Dr. Nicole Höher
KI-Transfer-Zentrum
Dr. Denis Pijetlovic
Universität Bremen
Christin Poloczek
IT-Bildungshaus
Kontaktpersonen
Herr Jan Meyer
info@it-bildungshaus.de
Frau Inis Ehrlich
info@ki-in-bremen.de