Voraussetzungen für die Teilnahme
Es gibt Fähigkeiten, die Dir helfen ...

... wenn Du Softwareentwicklung lernen willst.
- Du solltest ein prinzipielles Interesse an der IT-Arbeitswelt haben, das heißt, Du kannst Dir vorstellen, auch mal den ganzen Arbeitstag an Deinem Monitor zu sitzen und zu tüfteln, zu testen und zu programmieren.
- Du solltest analytisch und strukturiert denken können und über gutes Kommunikationsvermögen verfügen, denn Du arbeitest immer im Team.
- Außerdem benötigst Du mindestens einen guten Hauptschulabschluss und gute Deutschkenntnisse (B2 bis C1).
Ob die Umschulung und das IT-Bildungshaus etwas für Dich sind, das erfährst Du in unserem ausführlichen Beratungsgespräch in unserem Haus.
Es gibt gute Gründe ...
... eine Umschulung zu beginnen.
- Du bist arbeitssuchend, ohne oder mit abgeschlossener Berufsausbildung?
- Du willst Deine Berufserfahrung mit einem IHK-Abschluss belegen?
- Du suchst als Rehabilitand*in eine berufliche Neuorientierung?
- Du hast studiert und keinen Abschluss?
- Du bist Quereinsteiger*in oder Wiedereinsteiger*in?
- Du hast keinen in Deutschland anerkannten Abschluss?
- Du suchst eine neue berufliche Perspektive?
Frag nach unserer zweiwöchigen Erprobung

Wenn Du testen willst, ob Dir der Unterricht und die Fachlichkeit liegen, dann kannst Du an einer Erprobung für IT-Berufe teilnehmen, die wir im April und Mai durchführen. In einem zweiwöchigen Kurs lernen Interessierte die Umschulung kennen. Dazu solltest du ein kurzes Beratungsgespräch im IT-Bildungshaus vereinbaren.
Erfahre hier mehr über die Erprobung.