.
Finanzielle Förderung der Umschulung
Förderung bis zu 100%

Durch Agentur für Arbeit oder Jobcenter
Für die finanzielle Förderung der Umschulung kannst Du unter bestimmten Voraussetzungen einen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragen. Das IT-Bildungshaus wird dort unter der Anbieternummer A214A31402 geführt und kann so von den Beratern gefunden werden. Die Umschulunng zum/zur Fachinformatiker:in für Anwendungentwicklung im IT-Bildungshaus ist für die Weiterbildungsförderung zugelassen.
Der Bildungsgutschein beeinhaltet die Zusage auf die Übernahme folgender Kosten
- Förderung der gesamten Lehrgangskosten
- Förderung der Fahrtkosten, ggf. auswertige Unterbringung u.ä.
- gegebenenfalls die Weiterzahlung des Arbeitslosengeldes.
Sprich mit Deinem Berater bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter über den Bildungsgutschein. Er muss vorliegen, bevor du mit der Umschulung beginnst.
Welchen Weiterbildungträger Du für die Umschulung auswählst, ist Deine Entscheidung. Wir beraten Dich gern und ergebnisoffen über Deine Möglichkeiten und freuen uns natürlich, wenn Du Deine Umschulung bei uns machst. Mach direkt einen Beratungstermin, telefonisch oder per E-Mail.
Wenn Du weitere Informationen zum Thema haben möchtest, sieh Dir hier unser Youtube-Video an.
Durch die gesetzliche Rentenversicherung
Wenn Du aus gesundheitlichen Gründen eine berufliche Veränderung anstrebst, dann solltest Du Dich bei Deiner Rentenversicherung beraten lassen.
Erste Informationen gibt dieser Link
Umschulen ohne finanzielle Förderung
Wer die Umschulung ohne finanzielle Förderung macht, kann als Selbstzahler die Kosten der Umschulung natürlich auch selbst tragen. Die Vollzeit-Umschulung kostet über den Zeitraum von zwei Jahren 37.409,76 EUR, die Teilzeit-Umschulung kostet über den Zeitraum von drei Jahren 38.276,28 EUR. Das sind 12,81 EUR pro Unterrichtstunde, Stand Juni 2022. Die Höhe der Umschulungskosten variiert von Jahr zu Jahr. Die Umschulung und die eigene Lebenshaltung während der zwei Jahre finanziell zu bestreiten ist möglicherweise nicht für jede/jeden Interessierte:n realisierbar.
Weiterbildungsprämie für Umschüler:innen
Teilnehmer:innen einer Umschulung können eine Weiterbildungsprämie bekommen. Für das erfolgreiche Bestehen der Zwischenprüfung (1. Teil der gestreckten Abschlussprüfung) bekommst du 1.000,- Euro, für das erfolgreiche Bestehen der Abschlussprüfung (2. Teil der gestreckten Abschlussprüfung) werden 1.500,- Euro ausgezahlt.
(Quelle: Arbeitsagentur.de)
Das Weiterbildungsgeld

Für Arbeitssuchende, die an einer Umschulung mit dem Ziel eines anerkanntem Berufsabschluss Teilnehmen, gibt es seit dem 1. Juli 2023 das Weiterbildungsgeld: sie erhalten monatlich 150 € zusätzlich zu den Leistung zum Lebensunterhalt. Das Weiterbildungsgeld wird während der gesamten Dauer der Umschulung gewährt.