Wir sind vernetzt...

... mit team neusta

Logo von team neusta

Wir gehö­ren zur HEC GmbH, einem Unter­neh­men des team neusta. Manche Unter­richts-Module und Semi­nare werden von Trai­ner:innen aus den hier arbei­ten­den Projekt­teams unter­rich­tet. So können wir sicher­stel­len, dass unsere Weiter­bil­dungs­maß­nah­men  praxis­nah und praxi­s­taug­lich sind. Das team neusta ist der größte mittel­stän­di­sche IT-Unter­neh­mens­ver­bund in Bremen.

... mit dem VaDiB

Logo des VaDiB e. V.

VaDiB steht für "Verbund arbeits­­­mark­t­­po­­li­ti­­scher Dienst­leis­ter in Bremen e.V.".  Er setzt sich dafür ein, die viel­­fäl­ti­­gen Weiter­­bil­­dungs-, Beschäf­ti­­gungs- und Bera­tungs­­an­­ge­­bote der Mitglie­d­­sein­rich­tun­­gen zu vernet­­zen, weiter­­zu­ent­wi­­ckeln und zu erha­l­ten. Allen Mitglie­­dern gemein­­sam ist, dass sie quali­ta­tiv hoch­­wer­tige Bildung anbie­ten wollen, um die Arbeits­­lo­­sig­keit in Bremen zu verrin­­gen.

... im Landesausschuss für Weiterbildung (LAWB)

Demo­kra­tie­stär­kung, Diver­si­tät und Digi­ta­li­sie­rung sind die aktu­el­len Schwer­punkt­the­men, die in verschie­de­nen Unter­aus­schüs­sen bear­bei­tet werden. Ergeb­nisse gehen als Senats­vor­la­gen hervor und formen somit die Weiter­bil­dungs­land­schaft Bremens und sichern deren Quali­tät. Der LAWB berät Behör­den und Einrich­tun­gen bei der Koor­di­nie­rung des Weiter­bil­dungs­an­ge­bo­tes und dessen Quali­täts­si­che­rung sowie zur Formu­lie­rung von Aner­ken­nungs­kri­te­rien neuer Einrich­tun­gen.
Genau an dieser Stelle bringt sich das ITB mit seinem Weiterbildungs-Kow-how ein.

... mit dem Transferzentrum für Künstliche Intelligenz BREMEN.AI

Als inter­na­ti­o­nal aner­kann­ter Stand­ort für KI-Forschung und KI-Einsatz hat das Land Bremen mit dem Trans­fer­zen­trum die Aufgabe über­nom­men, Wissen­schaft, Wirt­schaft und Poli­tik zusam­men­zu­brin­gen und eine zentra­len Anlauf­punkt für Unter­neh­men bei der Einfüh­rung von KI-Tech­no­lo­gien zu sein.

Als Koope­ra­ti­ons­part­ner brin­gen wir unsere Erfah­rung in den Themen­kom­plex Wissens­ver­mitt­lung und Veran­stal­tungs­ma­na­ge­ment ein.
Das Transferzentrum wird durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa gefördert. 

... mit der Allianz für Cybersicherheit

Cyber­si­cher­heit ist ein wich­ti­ges Thema. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2012 die Alli­anz für Cyber­si­cher­heit vom Bundes­amt für Sicher­heit in der Infor­ma­ti­ons­tech­nik (BSI) gegrün­det. Das Ziel ist es, die Wider­stand­fä­hig­keit Deut­sch­lands gegen­über Cyber-Angrif­fen zu stär­ken. Mitt­ler­weile gehö­ren rund 4671 Unter­neh­men zum Netz­werk dazu. Erhalte hier weiter Informationen.

... mit dem GDD e. V.

Logo des Gesell­schaft für Daten­schutz und Daten­si­cher­heit e. V.

GDD steht für Gesell­schaft für Daten­schutz und Daten­si­cher­heit. Der einge­tra­gene Verein setzt sich für den Schutz von Daten ein, indem er über alle Themen des Daten­schutz­tes infor­miert. Er trägt so dazu bei, dass die Vorschrif­ten bekannt gemacht und einge­hal­ten werden.

... mit dem Freies Institut für IT-Sicherheit e. V.

Der Freies Insti­tut für IT-Sicher­heit e. V. ist ein Netz­werk, das Unter­neh­men und Einrich­tun­gen jeder Größe und Art eine Platt­form zum Austausch über IT-Sicher­heit bietet. Das hat den Vorteil, dass hier durch viele verschie­dene Erfah­run­gen ein brei­ter Wissen­s­pool gege­ben ist. Hier erhälst du weitere Informationen.

... mit der Hochschule Bremen

Logo der Hochschule Bremen

Im Rahmen des Deut­sch­land­s­ti­pen­di­ums sind wir mit der Hoch­schule Bremen vernetzt. Mit dem Stipen­dium werden seit 2011 Studie­rende unter­stützt, deren Werde­gang heraus­ra­gende Leis­tun­gen in Studium und Beruf erwar­ten lässt.

... mit der Universität Bremen

Logo der Universität Bremen

Auch mit der Univer­si­tät Bremen sind wir durch das Deut­sch­land­s­ti­pen­dium vernetzt. Mit dem Stipen­dium werden auch hier seit 2011 Studie­rende unter­stützt, deren Werde­gang heraus­ra­gende Leis­tun­gen in Studium und Beruf erwar­ten lässt.

... mit dem Gesellschaft für Informatik e. V.

Logo der Gesellschaft für Informatik

Die Gesell­schaft für Infor­ma­tik e. V. hat über 20.000 Mitglie­der und zählt damit zur größ­ten Fach­ge­sell­schaft für Infor­ma­tik im deutsch­spra­chi­gen Raum. Er vertritt die Inter­es­sen von Infor­ma­ti­ker:innen in Wissen­schaft, Wirt­schaft, öffent­li­cher Verwal­tung, Gesell­schaft und Poli­tik.

... mit bremen digitalmedia e. V.

Logo der bremen digitalmedia

Die bremen digi­tal­me­dia ist ein einge­tra­gen­der Verein, der als Inter­es­sen­ver­band für Medien- und Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie-Unter­neh­men des Landes Bremen dient. Gegrün­det wurde der Verein im Jahre 1997. Seit 2009 setzt er sich spezi­ell für Aus- und Fort­bil­dun­gen im Bereich IT und Medien ein.

... mit dem Industrie-Club Bremen e. V.

Logo des industrie-club bremen

Der  Indus­trie-Club Bremen e. V. bietet Unter­neh­men die Möglich­keit Kontakte zu knüp­fen - und das bereits seit 1981! Vernet­zung wird hier groß geschrie­ben. Das beschränkt sich nicht nur auf die Indus­trie, sondern auch auf die Berei­che Handel und Dienst­leis­tung mit Führungs­kräf­ten aus Wirt­schaft, Wissen­schaft und Kultur.

... mit dem i2b

i2b, das bedeu­tet idea to busi­ness, hat ein Busi­ness-Netz­werk für Unter­neh­men geschaf­fen. Um unter­neh­mi­sche Koor­pe­ra­ti­o­nen zu fördern, setz­ten sie dabei auf Multichan­nel-Distri­bu­tion. Dazu gehört ein Online-Portal, zwei Print-Maga­zine und auch im TV sind sie vertre­ten.  Weitere Infor­ma­ti­o­nen gibt es hier.