.
Arbeite mit uns in der Erwachsenenbildung ...
... als Trainer:in ...
... für den Themenbereich Netzwerktechnik, Betriebssysteme und Hardware. Hast du Lust, Deinen eigenen Unterricht für eine Klasse von 15 Leuten zu gestalten, eine IT-Ausbildung und vielleicht auch Erfahrung in der Erwachsenenbildung? Dann informiere Dich hier:

Steige ein ins Team der HEC
Das IT-Bildungshaus und sein gesamtes Team sind Teil der HEC GmbH. Das bedeutet, dass Du von den dort angebotenen Mitarbeitenden-Benefits wie der Betrieblichen Altersvorsorge, Mitgliedschaft im Hansefit-Verbund und Unternehmensveranstaltungen profitieren kannst. Hier erfährst Du mehr über die Arbeit in der HEC.
Wir arbeiten in einem 9-köpfigen Team innerhalb des team neusta in zwei hellen Büros und vier Unterrichtsräumen.
Du willst unterrichten, hast aber keine Unterrichtserfahrung?
Wenn Du aus der Entwicklerpraxis kommst und dein Wissen weitergeben möchtest, dann führen wir Dich an die Arbeit als Trainer:in heran. Einer unserer Trainer, der eigentlich Softwareentwickler ist, spricht im Interview über seine Erfahrungen. Du kannst bei uns auch im Unterricht hospitieren und selbst ausprobieren, wie es geht. Lies hier etwas über die Möglichkeiten Trainer:in zu werden.
Unser Anspruch: Gute IT-Weiterbildung mit hoher Qualität

Das IT-Bildungshaus wurde im Januar 2016 mit dem Ziel gegründet, in Präsenzunterricht Fachinformatiker:innen auszubilden, die optimal auf die Anforderungen und die Arbeit in modernen, agilen Entwicklerteams vorbereitet sind.
Als IT-Trainer:in unterrichtest Du bei uns eine fest zusammengesetzte Klasse, die gemeinsam die zweijährige (in Teilzeit dreijährige) Umschulung absolviert. Dein Unterricht findet den ganzen Tag vor Ort statt. Dadurch hast Du die Möglichkeit, Deine Schüler:innen individuell zu unterstützen und auf einzelne Bedürfnisse einzugehen.
Ein Teil der Ausbildung ist praxisorientiert und findet in kleineren Arbeitsgruppen statt. Dann sind mehrere Trainer:innen zur Unterstützung der Teams anwesend.
Um das Lernumfeld und die Arbeitsatmosphäre in den Klassen auf einem guten Niveau zu festigen und auch hier individuell auf Teilnehmende einzugehen, begleitet eine Sozialpädagogische Fachkraft die Klassen. Der Austausch zwischen Trainer:in und Sozialpädagog:in bildet die Basis für unsere hohe Unterrichtsqualität.
Die Unterrichtsräume befinden sich in Schuppen Eins, inmitten des team neusta. Wir arbeiten an modernen PC's, die mit 24 Zoll-Monitoren ausgestattet und vernetzt sind. Als Folge des Jahres 2020 mit den dezentral arbeitenden Klassen sind wir zu einer Ausstattung mit Laptops übergegangen. Wir arbeiten schon lange wieder im realen Klassenzimmer, aber falls dezentraler Unterricht notwendig sein sollte, verwenden wir eine erprobte, geeignete Konferenztechnik für die Übertragung von Unterrichts aus dem Klassenraum oder die Technik für reinen Webunterricht mit den entsprechenden Hardwarekomponenten. Über ein Lernmanagementsystem kannst du dann als Trainer:in den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, auch zu Hause auf wichtige Unterlagen zuzugreifen.
Du arbeitest als Trainer:in beim IT-Bildungshaus in einem motivierten Team und erhältst die Unterstützung, die Du brauchst, um Deine Arbeit nach Deinen Ansprüchen zu gestalten. Dir steht ein Schreibtisch-Arbeitsplatz in einem der beiden IT-Bildungshaus Büros zur Verfügung.