Über uns
Die Idee, aus einem Software-Entwicklungs-Unternehmen heraus Umschulung und Weiterbildung anzubieten wurde 2015 in der HEC geboren. Das IT-Bildungshaus startete im Juli 2016 mit zwei motivierten und sehr erfahrenen Mitarbeitenden den Umschulungsbetrieb mit der ersten Klasse für Fachinformatiker:innen für Anwendungsentwicklung.
Unser Ziel: Dein beruflicher Neustart
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Du nach der Umschulung einen guten Job in der IT findest. Dazu stehen Dir im Unterricht engagierte Trainer:innen zur Verfügung und unser motiviertes Team ist außerhalb des Unterrichts gern für Dich ansprechbar. Wenn Du willst, steht Dir auch eine sozialpädagogische Unterstützung vor Ort zur Seite.

Das sind unsere Prinzipien, mit denen wir Deinen Umschulungserfolg sichern
- Präsenzunterricht im Klassenverbund
- hohe Unterrichtsqualität mit Teamarbeit, Projektarbeit und Interaktion
- Begegnung auf Augenhöhe und Aufmerksamkeit für jeden Teilnehmenden
- Trainer:innen mit Praxiserfahrung auf dem neuesten Stand der IT-Technik
- Hoher Praxisanteil mit guter Vorbereitung auf das Betriebspraktikum
Dieser kurze Film zeigt Dir, wo unser Unterricht stattfindet.
Gleichbleibend hohe Qualität

Weil wir die Umsetzung dieser Qualitätsprinzipien sicherstellen, lernen unsere Teilnehmenden alles, was sie für die IHK-Prüfung und für die Arbeit als Fachinformatiker:innen für Anwendungsentwicklung brauchen. Die hohe Abschlussquote vor der IHK in mittlerweile drei Abschlussklassen des IT-Bildungshauses zeigt uns, dass wir hier richtig liegen.
Die Qualität unserer Maßnahmen und unserer Einrichtung wird jährlich von der DQS überprüft und zertifiziert. Das Zertifikat qualifiziert uns für die finanzielle Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit, das Jobcenter und andere Kostenträger für berufliche Weiterbildung.
Diversität und Chancengleichheit

Uns ist wichtig, unsere Weiterbildungen gleichstellungsorientiert im Sinne des Diversity-Management und des Gender-Mainstreaming zu gestalten. Wir wollen Menschen aus dem In- und Ausland in ihrer Vielfalt berücksichtigen. Sie können die Umschulung in Teilzeit machen, eine sozialpädagogische Beratung in Anspruch nehmen oder ihr Deutsch verbessern.
Trainer:innen Weiterbildung

Unseren Unterricht leiten Trainer:innen mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Fachexpert:innen aus dem team neusta. Sie sorgen durch die Weitergabe ihrer praktischen Kenntnisse für einen lebendigen Unterricht und für eine hohe und praxistaugliche Lernqualität. Um die verschiedenen Dozent:innen immer auf den neuesten Stand der Dinge zu bringen, nehmen sie regelmäßig an Train-the-Trainer-Schulungen teil.
Möchtest Du uns kennenlernen? Dann schreibe uns eine E-Mail oder rufe an. Wir freuen uns auf Dich.
Unsere Netzwerke
Unser Leitbild
Aus dem Leitbild entstehen unsere Prinzipien für eine gute und erfolgreiche Umschulung. Es bildet die Basis für unser Handeln.