zweiwöchiger Einstieg in die Programmierung
Einstieg in die Programmierung / Erprobung
- Ziel: Einstieg in die Programmierung / Erprobung um festzustellen, ob Anwendungsentwicklung Dein Beruf werden könnte
- Termine: 17. bis 28. April - 15. bis 26. Mai - 5. bis 16. Juni (voraussichtlich)
- Dauer der Maßnahme: vormittags über zwei Wochen
- Tägliche Unterrichtszeit: 08:30 Uhr bis 13.30 Uhr
- Finanzielles: Kostenübernahme durch Jobcenter/Arbeitsagentur oder Rentenversicherungsträger ist möglich (siehe unten)

Worum geht es in dem Kurs?
In den beiden Erprobungswochen finden wir gemeinsam heraus, ob die Arbeit in der Softwareentwicklung für Dich eine neue Zukunft sein kann. Während der Erprobung findet ein intensiver Austausch mit dem/der Trainer:in statt. Dabei geht es beispielsweise um logisches und abstraktes Denken, Teamfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit und Frustrationstoleranz.
Für wen ist der Einstiegs-Kurs gedacht?
Wenn Du in das Programmieren, wie es beruflich von Fachinformatiker:innen für Anwendungsentwicklung gemacht wird, hinein schnuppern möchtest, ist dieser Kurs das Richtige für Dich. Das Teilzeitformat ermöglicht es Personen, die wenig Zeit haben, die IT kennenzulernen und möglicherweise im Anschluss auch die Umschulung in Teilzeit (vormittags) zu absolvieren.
Dieses Angebot wendet sich an Personen, die:
- von Arbeitslosigkeit bedroht sind
- durch Umschulung Ihre Arbeitslosigkeit beenden wollen
- einen Berufsabschluss nachholen wollen
- aus persönlichen Gründen (z. B. Pflege von Angehörigen, Erziehung, Krankheit) länger nicht berufstätig waren.
Anmeldung und Kosten

Bitte kontaktiere uns frühzeitig, wenn Du Interesse an der Erprobung "Einstieg in die Programmierung" hast. Dann möchten wir gern einen Beratungstermin bei uns im IT-Bildungshaus verabreden.
Dieser Kurs ist AVGS-Zertifiziert, was bedeutet, dass Dir nach einer Beratung mit dem Jobcenter oder Arbeitsamt eine Übernahme der Kosten genehmigt werden kann. Eine Kostenübernahme durch die Rentenversicherungsträger ist ebenfalls möglich, bitte sprich uns an. Kosten des Kurses: 571,20 Euro