Mit Scrum kann man komplexe Aufgaben lösen

Eine Frau, die eine Präsentation hält.

Verfasst am 11. März 2022

Was ist dran am agilen Arbeiten?

HEC Postkarte Scrum Übersicht

In unse­ren Semi­na­ren und Umschu­lun­gen nimmt die Methode Scrum einen bedeu­ten­den Raum ein. Seit­dem das agile Arbei­ten mit Scrum zum ersten Mal 1995 bei einer Konfe­renz vorge­stellt wurde, hat es die Durch­füh­rung von Entwick­lungs­pro­jek­ten fast auf den Kopf gestellt. Beispiels­weise in der Abwick­lung, in der nun nicht mehr alle Anfor­de­run­gen und Aufgben vor dem Start fest­ge­legt und dann abge­ar­bei­tet werden.

Mit Scrum wird in klei­nen Schrit­ten ein verwend­ba­rer Teil  des Ganzen erstellt und dann immer wieder geschaut, ob das Ergeb­nis den Anfor­de­run­gen entspricht, und wenn ja, ob die Anfor­de­run­gen wirk­lich für die weitere Arbeit beibe­hal­ten werden soll­ten. Dazu gibt es fest­ge­legte Arbeits­schritte wie Sprints, Refi­ne­ments, Reviews etc.. Neu waren damals auch soge­nannte Rollen wie Product Owner oder Scrum Master.

Einen ausführ­li­chen und anschau­li­chen Arti­kel zu Scrum findet Ihr im Magzin der HEC Website. Wer also mehr erfah­ren möchte, bevor sie bei uns in der Umschu­lung oder im Semi­nar in die Tiefe gehen, soll­ten hier weiter­le­sen:

Mehr erfahren über Scrum