Mit Scrum kann man komplexe Aufgaben lösen
Was ist dran am agilen Arbeiten?

In unseren Seminaren und Umschulungen nimmt die Methode Scrum einen bedeutenden Raum ein. Seitdem das agile Arbeiten mit Scrum zum ersten Mal 1995 bei einer Konferenz vorgestellt wurde, hat es die Durchführung von Entwicklungsprojekten fast auf den Kopf gestellt. Beispielsweise in der Abwicklung, in der nun nicht mehr alle Anforderungen und Aufgben vor dem Start festgelegt und dann abgearbeitet werden.
Mit Scrum wird in kleinen Schritten ein verwendbarer Teil des Ganzen erstellt und dann immer wieder geschaut, ob das Ergebnis den Anforderungen entspricht, und wenn ja, ob die Anforderungen wirklich für die weitere Arbeit beibehalten werden sollten. Dazu gibt es festgelegte Arbeitsschritte wie Sprints, Refinements, Reviews etc.. Neu waren damals auch sogenannte Rollen wie Product Owner oder Scrum Master.
Einen ausführlichen und anschaulichen Artikel zu Scrum findet Ihr im Magzin der HEC Website. Wer also mehr erfahren möchte, bevor sie bei uns in der Umschulung oder im Seminar in die Tiefe gehen, sollten hier weiterlesen: