Umschulung in Teilzeit: eine neue Chance
IT-Bildungshaus bietet zukünftig auch Umschulngen in Teilzeit an
Wer besondere private Belastungen hat, kann eine Umschulung erfolgreich abschließen. Wenn er oder sie mehr Zeit dafür bekommt.
In diesem Jahr bietet das IT-Bildungshaus zum ersten Mal die Fachinformatiker-Umschulung in Teilzeit an. Wir sind sicher, damit für manche eine Umschulung überhaupt erst in den Bereich des Möglichen zu rücken.
Gerade nach einer langen Zeit als Arbeitssuchende(r) kann es schwer werden einen Weg zurück ins Arbeitsleben zu finden. Vor allem aus gesundheitlichen Gründen, wenn man Kinder hat, die man betreuen muss oder privat jemanden pflegt. Die meisten Vollzeit-Umschulungs-Angebote erfordern viel Zeit und Energie. In der Teilzeit-Umschulung kann man sich einen Teil dieser Zeit selbst einteilen. Wer von nur von 8:30 - 13:30 Uhr Unterricht hat, kann sich beruflich weiterbilden und gleichzeitig seine persönliche Balance halten.
Ein paar Fakten zum Thema
39% aller Haushalte von Alleinerziehenden sind auf staatliche Fördermittel angewiesen. Neun von zehn Alleinerziehenden-Haushalten sind Familien, in denen die Mutter das alleinerziehende Elternteil ist. Die Landesfrauenbeauftrage Bremens, Bettina Wilhelm, forderte kürzlich in der Presse bessere Chancen für Alleinerziehende auf dem aktuellen Arbeitsmarkt in Bremen. Dabei betonte Sie auch die Notwendigkeit von Teilzeit-Umschulungen.
Im IT-Bildungshaus ist nicht nur der Unterricht in Teilzeit, sondern wir suchen gemeinsam mit den Teilnehmenden der Umschulung auch Praktikumsplätze in Teilzeit.
Die Berufsaussichten
In 2018 gab es allein in Deutschland 82.000 unbesetzte Stellen im IT-Bereich und der Fachkräftemangel spitzt sich immer weiter zu. Eine Umschulung in diese Branche lohnt sich entsprechend. Ein wichtiges Kriterium für alleinerziehende, gesundheitlich beeinträchtigte oder private pflegende Menschen ist aber, dass diese Branche ihnen perfekte Arbeitsbedingungen bietet. Denn das Arbeiten in Teilzeit, mit flexiblen Arbeitszeiten und im Homeoffice ist in der IT-Branche sehr verbreitet und akzeptiert.
Während der dreijährigen Teilzeit-Umschulung haben die Teilnehmenden, wie auch in der Vollzeit-Umschulung, die Möglichkeit das OCE- und ISTQB-Zertifikat zu erwerben. Die Umschulung endet mit dem bundesweit anerkannten IHK-Abschluss.
Die Ferien
Die Umschulung beginnt am 19.08.2019, also nach den Sommerferien. Der Urlaub in der Teilzeitumschulung ist nicht den Schulferien angepasst, sondern liegt, wie in der Vollzeitumschulung, bei 25 Tagen im Jahr. Für Kinder gibt es bei Bedarf eine Notfallbetreuung in einem von team neusta extra eingerichteten Raum mit Betreuung hier im Haus. Dieses Angebot wird auch von den Mitarbeitenden des team neusta für ihre Kinder genutzt.
Hier ist der Flyer mit weiteren Informationen: Flyer Umschulung in Teilzeit
Hier kannst Du einen Beratungstermin im IT-Bildungshaus vereinbaren: telefonisch: 0421 20750 750 oder per E-Mail: info@it-bildungshaus.de