Umschulung in Teilzeit: eine neue Chance

Unterricht im Klassenraum am Bildschirm

Verfasst am 17. April 2019

Anpassung der Umschulungszeit

IT-Bildungshaus bietet zukünftig auch Umschulngen in Teilzeit an

Wer beson­dere private Belas­tun­gen hat, kann eine Umschu­lung erfolg­reich abschlie­ßen. Wenn er oder sie mehr Zeit dafür bekommt.

In diesem Jahr bietet das IT-Bildungs­haus zum ersten Mal die Fach­in­for­ma­ti­ker-Umschu­lung in Teil­zeit an. Wir sind sicher, damit für manche eine Umschu­lung über­haupt erst in den Bereich des Mögli­chen zu rücken.

Gerade nach einer langen Zeit als Arbeits­su­chende(r) kann es schwer werden einen Weg zurück ins Arbeits­le­ben zu finden. Vor allem aus gesund­heit­li­chen Grün­den, wenn man Kinder hat, die man betreuen muss oder privat jeman­den pflegt. Die meis­ten Voll­zeit-Umschu­lungs-Ange­bote erfor­dern viel Zeit und Ener­gie. In der Teil­zeit-Umschu­lung kann man sich einen Teil dieser Zeit selbst eintei­len. Wer von nur von 8:30 - 13:30 Uhr Unter­richt hat, kann sich beruf­lich weiter­bil­den und gleich­zei­tig seine persön­li­che Balance halten.

Ein paar Fakten zum Thema

39% aller Haus­halte von Allein­er­zie­hen­den sind auf staat­li­che Förder­mit­tel ange­wie­sen. Neun von zehn Allein­er­zie­hen­den-Haus­hal­ten sind Fami­lien, in denen die Mutter das allein­er­zie­hende Eltern­teil ist. Die Landes­frau­en­be­auf­trage Bremens, Bettina Wilhelm, forderte kürz­lich in der Presse bessere Chan­cen für Allein­er­zie­hende auf dem aktu­el­len Arbeits­markt in Bremen. Dabei betonte Sie auch die Notwen­dig­keit von Teil­zeit-Umschu­lun­gen.

Im IT-Bildungs­haus ist nicht nur der Unter­richt in Teil­zeit, sondern wir suchen gemein­sam mit den Teil­neh­men­den der Umschu­lung auch Prak­ti­kums­plätze in Teil­zeit.

Die Berufs­aus­sich­ten

In 2018 gab es allein in Deut­sch­land 82.000 unbe­setzte Stel­len im IT-Bereich und der Fach­kräf­teman­gel spitzt sich immer weiter zu. Eine Umschu­lung in diese Bran­che lohnt sich entspre­chend. Ein wich­ti­ges Krite­rium für allein­er­zie­hende, gesund­heit­lich beein­träch­tigte oder private pfle­gende Menschen ist aber, dass diese Bran­che ihnen perfekte Arbeits­be­din­gun­gen bietet. Denn das Arbei­ten in Teil­zeit, mit flexi­blen Arbeits­zei­ten und im Home­of­fice ist in der IT-Bran­che sehr verbrei­tet und akzep­tiert.

Während der drei­jäh­ri­gen Teil­zeit-Umschu­lung haben die Teil­neh­men­den, wie auch in der Voll­zeit-Umschu­lung, die Möglich­keit das OCE- und ISTQB-Zerti­fi­kat zu erwer­ben. Die Umschu­lung endet mit dem bundes­weit aner­kann­ten IHK-Abschluss.

Die Ferien

Die Umschu­lung beginnt am 19.08.2019, also nach den Sommer­fe­rien. Der Urlaub in der Teil­zeit­um­schu­lung ist nicht den Schul­fe­rien ange­passt, sondern liegt, wie in der Voll­zeit­um­schu­lung, bei 25 Tagen im Jahr. Für Kinder gibt es bei Bedarf eine Notfall­be­treu­ung in einem von team neusta extra einge­rich­te­ten Raum mit Betreu­ung hier im Haus. Dieses Ange­bot wird auch von den Mita­r­bei­ten­den des team neusta für ihre Kinder genutzt.

Hier ist der Flyer mit weite­ren Infor­ma­ti­o­nen: Flyer Umschulung in Teilzeit

Hier kannst Du einen Bera­tungs­ter­min im IT-Bildungs­haus verein­ba­ren: tele­fo­nisch: 0421 20750 750 oder per E-Mail: info@it-bildungshaus.de