Stimmen von Teilnehmenden
Eine Bewertung der Umschulung im IT-Bildungshaus
Wir haben die Teilnehmenden der Umschulungen zu ihren ganz persönlichen Erfahrungen im IT-Bildungshaus befragt.
Die Welt der IT ist für viele Menschen ein spannendes und beruflich vielversprechendes Fachgebiet. Teilnehmende, die sich privat schon für IT interessiert haben und die Arbeit mit Programmiersprachen als Hobby ausprobiert haben, wollen durch eine Umschulung in diesem Bereich „einen Fuß in die IT-Welt setzen“.
Wer fachlich eine Umschulung in der Informatik meistern kann sollte nicht von seiner persönlichen Situation daran gehindert werden. So sagt Muhammad: "Auch diejenigen, die vielleicht noch nicht so gut Deutsch sprechen, können nach der regulären Unterrichtszeit noch das Angebot einer Nachhilfestunde in Deutsch wahrnehmen, sodass auch sie erfolgreich durch die Umschulung kommen. " Alleinerziehende, die kleine Kinder zuhause haben, um die sie sich kümmern müssen, schätzen den Teilzeitunterricht, der um halb zwei endet.
Eine unserer weiblichen Teilnehmerinnen betont, wie „prima“ sie die Qualität der Umschulung in fachlicher und inhaltlicher Hinsicht empfindet- und auch, wie engagiert die Dozenten sind. Da sind sich alle befragten Teilnehmenden einig: Den Dozenten liegt der Erfolg der Umzuschulenden am Herzen, sie haben für jede Frage ein offenes Ohr und möchten jede Wissenslücke füllen. Sie werden als motiviert beschrieben und sie seien immer mit Begeisterung bei der Sache. Der modulare Aufbau des Unterrichts sorgt nach jedem Modul für eine Leistungsbestätigung. Das Gelernte kann im nächsten Modul verwendet werden und man hat das Gefühl, dass das eigene Wissen wächst, so sagt Timur. Die Kombination aus Theorie aus Praxis sind vielversprechend für die Zukunft als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung.
Muhammad, ein aktiver Teilnehmer der Vollzeitklasse formuliert dazu: „Man merkt, dass sie nicht einfach nur ihren Job machen wollen und dann nach Hause gehen wollen.“ Die Dozenten teilen mit den Teilnehmenden ihre persönlichen Erfahrungen aus dem Beruf, den die Umzuschulenden anstreben und geben wertvolle Tipps aus der Praxis. Damit bekommen die Teilnehmenden einen ersten Einblick in die Perspektiven des Berufes Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung.
"Alles auf Augenhöhe, nette Leute, entspannt und harmonisch", so beschreiben unsere Umschüler*innen die Lernatmosphäre im IT-Bildungshaus. Denn auch innerhalb der Klassen fühlen sich unsere Teilnehmenden vom ersten Tag an ins Team eingebunden, so hat Olga es wahrgenommen. Zwischenmenschlich läuft in der Regel alles gut, die Klassen sind heterogen und ziemlich durchmischt, nicht nur was das Alter angeht.
Nur fällt auf, dass nach wie vor weniger Frauen die Umschulung absolvieren, was auch Monika feststellt und sich anders wünschen würde.
Insgesamt fühlen sich aber alle Teilnehmenden in den Umschulungsklassen optimistisch ihrer beruflichen Zukunft gegenüber. Durch die Einbettung des IT-Bildungshauses in team neusta nehmen sie eine deutliche Nähe zur Praxis wahr, können bereits erste Kontakte knüpfen und ebenfalls ein Netzwerk aufbauen.