Rezertifizierung 2021

Besprechung im IT-Bildungshaus Team

Verfasst am 16. März 2021

Wir haben überzeugt

Das IT-Bildungs­haus wurde im März als Träger der beruf­li­chen Weiter­bil­dung rezer­ti­fi­ziert. Die Rezer­ti­fi­zie­rung muss regu­lär alle fünf Jahre vom Audi­tor unse­res Zerti­fi­zie­rers, die DQS GmbH, durch­ge­führt werden. Das bedeu­tet, dass er im Januar einen ganzen Tag bei uns verbracht hat, um unsere Arbeit, unsere Prozesse, unse­ren Unter­richt und alles, was für die Durch­füh­rung und Quali­tät unse­rer Umschu­lun­gen rele­vant ist, unter die Lupe zu nehmen.

Zur Rezer­ti­fi­zie­rungs-Urkunde gehört eine Beur­tei­lung des Audi­tors, in der viel Aner­ken­nen­des steht. Das wollen wir hier auszugs­weise wieder­ge­ben, weil wir auf dieses Ergeb­nis stolz sind und uns freuen, dass nicht nur der Audi­tor, sondern offen­kun­dig auch die Teil­neh­men­den unsere Bemü­hun­gen und den Umgang zu schät­zen wissen.

Was die Teil­neh­men­den denken

Der Audi­tor hat sich in den Unter­richt einge­schal­tet und die Teil­neh­men­den zu Wort kommen lassen.

  • Hervor­ge­ho­ben wird der ‚Echt­cha­rak­ter‘ durch Einbin­dung des IT-Bildungs­hau­ses in HEC/team neusta-Gruppe.
  • Die Teil­neh­men­den berich­ten von der Verläss­lich­keit der Planung und Stüt­zung bei indi­vi­du­el­len Heraus­for­de­run­gen (Sprach­lern­an­ge­bot, Kinder-Not-Betreu­ung, Präsenz der Ansprech­part­ner). Die Anwe­sen­heit und Lern­er­folg der Teil­neh­men­den würden verläss­lich ermit­telt, diese gute Struk­tur wird als Stütze empfun­den.
  • Die Feed­back­kul­tur würde als ‚ehr­lich‘ erlebt, Kritik und Wünsche der Teil­neh­men­den führ­ten zu Verän­de­run­gen (bis hin zum Trai­ner­ein­satz).
Was der Audi­tor bemerkt hat
  • Das IT-Bildungs­haus der HEC verwirk­licht die ‚ler­nende Orga­ni­sa­ti­on‘ durch syste­ma­ti­sche Refle­xion von der Leitung über das Team zu den Teil­neh­men­den und leitet Verbes­se­rungs­maß­nah­men konse­quent ab (inhalt­lich wie Android-App-Program­mie­rung, orga­ni­sa­to­risch wie Online-Trai­ning-Umstel­lung, ressour­cen­sei­tig wie bei Note­boo­kausstat­tung).
  • Die Anfor­de­run­gen an team­fä­hige Entwick­ler werden nicht nur durch das Trai­ning vermit­telt, sondern den alltäg­li­chen profes­si­o­nel­len Umgang einge­übt und einge­for­dert (Retro­spek­ti­ven mit Folgen, inspect & adept als Haltung des Teams)
  • Das Teil­neh­men­den-Feed­back war ausschließ­lich posi­tiv, die hohe Weiter­emp­feh­lungs­be­reit­schaft (bzw. stei­gende Quote von Teil­neh­men­den, die Empfeh­lun­gen gefolgt waren) belegt diesen Erfolg
  • Ausstat­tung und einge­setzte Förder­in­stru­mente sind als aus der geför­der­ten Weiter­bil­dung heraus­ra­gend posi­tiv hervor­zu­he­ben.
 

Wir arbei­ten stän­dig an der Erhal­tung und Verbes­se­rung unse­rer Quali­tät. Aktu­elle Infos über die nächs­ten Umschu­lun­gen findest Du auf den folgen­den Seiten:

Kontakt